Jüdisches Leben Erfurt
Themen und Neuigkeiten
Momentan ist das Büro der Alten Synagoge telefonisch nur eingeschränkt erreichbar.
Schicken Sie Anfragen bitte per Mail an altesynagoge@erfurt.de, wir versuchen uns zeitnah, um Ihr Anliegen zu kümmern.
Bei Buchungsanfragen für Führungen können Sie sich gerne auch an die Kollegen der Erfurt Tourismus- und Marketing GmbH wenden, das Team ist unter der 0361 6640120 für Sie zu erreichen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Aktuelle Videos
Sonderausstellungen
Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück
Zur „Langen Nacht der Museen 2025“ ist die Sonderausstellung „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“ gestartet. Das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ …
Netzwerk Jüdisches Leben
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Yiddish Summer Weimar kommt nach Erfurt
Vom Sonntag, den 13. Juli, bis zum Samstag, den 16. August, lädt der Yiddish Summer Weimar (YSW) erneut zu einem vielfältigen Programm rund um die jüdische Kultur …
Große Neuigkeit für Kleine: Das Pixi-Buch zum Museum der Alten Synagoge ist da
Was erwartet Kinder im Museum? Diese und weitere Fragen rund um die Welt der Museen beantwortet das neue Pixi-Buch der Alten Synagoge Erfurt. …
Nächste Führung „Kleine Synagoge und jüdische Kultur“ entfällt
Aufgrund personeller Engpässe muss die öffentliche Führung „Kleine Synagoge und jüdische Kultur“ am kommenden Sonntag, den 6. …
Mit dem Thüringer Kulturpass kostenfrei Kultur erleben
Kostenlos ins Museum? Das ist während der Sommerferien für alle Inhaberinnen und Inhaber des Thüringer Kulturpasses möglich. Vom 28. Juni bis 8. …
Sommerferienprogramm 2025 – Angebote der städtischen Museen in Erfurt
Am Samstag, den 28. Juni starten in Thüringen die Sommerferien. Damit diese nicht langweilig werden, bieten die städtischen Museen bis zum 8. …
Konzert im Denkort Bücherverbrennung 1933 am 29. Juni
Am 29. Juni 2025 findet um 17:15 Uhr ein Konzert mit Musik jüdischer Komponisten im Denkort Bücherverbrennung im Egapark statt. …
Israels Musik in Zeiten der Krise: Sonderkonzert in Erfurt als Zeichen der Solidarität
Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, laden die Jüdisch-Israelischen Kulturtage und die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) Erfurt in Kooperation mit dem Netzwerk …
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge
Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge
Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Yiddish Summer Weimar 2025 goes Erfurt: YAM Ensemble
Neue Musik des gemeinsamen Erbes jiddischer, sephardischer und graeko-türkischer Musik
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Yiddish Summer Weimar 2025 goes Erfurt: Dray Doyres
Klezmorim dreier Generationen
Yiddish Summer Weimar 2025 goes Erfurt: Yiddish Voices
Doppelprogramm mit Dan Kahn und Soveles
Ferienprogramm: Money, Money, Money
Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um das liebe Geld und seine Geschichte. Sie beginnt in der Alten Synagoge und endet im Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“.
„Kleine Synagoge und jüdische Kultur“ - Öffentliche Führung durch die Kleine Synagoge
Jüdische Kultur und Bräuche entdecken: Jeden ersten Sonntag im Monat findet eine 45-minütige Führung durch die Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt. …
Yiddish Summer Weimar 2025 goes Erfurt: Yair Dalal
V'ahavta … – Und du sollst lieben! Irakisch-jüdische Musik
Yiddish Summer Weimar 2025 goes Erfurt: Kapela Kotra
Jüdische Instrumental-Musik aus Belarus und der Ukraine
Medien
Aktuelle Medien
Jüdisch-Mittelalterliches Unesco-Welterbe – Urkundenübergabe und Altstadt-Fest
Es ist etwas weniger als ein Jahr her, dass die Unesco den mittelalterlichen baulichen Zeugnissen jüdischen Lebens in Erfurt den Welterbetitel verliehen hat.
Kultur to go: Ein Chanukka-Leuchter mit Geschichte
Passend zum Entzünden des ersten Chanukka-Lichtes am 7. Dezember 2023 steht in der Reihe „Kultur to go“ ein ganz besonderes Exponat im Fokus. …
Netzwerk Jüdisches Leben bekundet Solidarität
Unser beruflicher Alltag im Netzwerk Jüdisches Leben und im Museum Alte Synagoge ist es, den Menschen die Geschichte jüdischen Lebens in Erfurt näherzubringen. …
Kultur to go: Von falschen Versprechungen und ihren Folgen
Ein kleiner Skandal im spätmittelalterlichen Mühlhausen: Der Jude Mosche verbringt die Nacht mit einer Frau. Doch der Mantel und den Schmuck, …
Kultur to go: Was hat ein Paar Schuhe mit der jüdischen Geschichte Erfurts zu tun?
Seit März 2023 gibt eine neue Dauerausstellung im Untergeschoss der Kleinen Synagoge Einblick in das jüdische Leben in Erfurt im 19. und 20. Jahrhundert. …
Einblicke in die Dauerausstellung in der Kleinen Synagoge
Im März 2023 hat in der Kleinen Synagoge eine neue Dauerausstellung eröffnet. Sie erzählt von der jüdischen Gemeinde in Erfurt im 19. und 20. …
Feierliche Enthüllung des Tastmodells der Großen Synagoge
Im Jahr 1938 wurde die Große Synagoge von den Nationalsozialisten geplündert und in Brand gesetzt. Nun sind die imposante Architektur und die historische Präsenz …